Modernes Strandhaus Es Baladre

- 6 personas
- 3 Dormitorios
- 3 Baño
- Internet (ISDN)
Por favor contacten con nosotros (+34 655 58 41 12 / Mo - Fr. 09:00 - 15:00 Uhr) o escríbanos un mensaje
Por favor contacten con nosotros (+34 655 58 41 12 / Mo - Fr. 09:00 - 15:00 Uhr) o escríbanos un mensaje
Poŀlèntia (lateinisch Pollentia) ist eine ehemalige römische Stadt und eine archäologische Ausgrabungsstätte auf der spanischen Baleareninsel Mallorca. Sie befindet sich an der Nordostküste der Insel auf dem Stadt- und Gemeindegebiet von Alcúdia in der Region (Comarca) Raiguer.
Die Stadt Pollentia wurde um das Jahr 70 v. Chr. gegründet, etwa 50 Jahre nach der römischen Eroberung Mallorcas 123 v. Chr. durch den Konsul Quintus Caecilius Metellus Balearicus (auch: Cecili ...
Poŀlèntia (lateinisch Pollentia) ist eine ehemalige römische Stadt und eine archäologische Ausgrabungsstätte auf der spanischen Baleareninsel Mallorca. Sie befindet sich an der Nordostküste der Insel auf dem Stadt- und Gemeindegebiet von Alcúdia in der Region (Comarca) Raiguer.
Die Stadt Pollentia wurde um das Jahr 70 v. Chr. gegründet, etwa 50 Jahre nach der römischen Eroberung Mallorcas 123 v. Chr. durch den Konsul Quintus Caecilius Metellus Balearicus (auch: Cecili ...
Poŀlèntia (lateinisch Pollentia) ist eine ehemalige römische Stadt und eine archäologische Ausgrabungsstätte auf der spanischen Baleareninsel Mallorca. Sie befindet sich an der Nordostküste der Insel auf dem Stadt- und Gemeindegebiet von Alcúdia in der Region (Comarca) Raiguer.
Die Stadt Pollentia wurde um das Jahr 70 v. Chr. gegründet, etwa 50 Jahre nach der römischen Eroberung Mallorcas 123 v. Chr. durch den Konsul Quintus Caecilius Metellus Balearicus (auch: Cecili ...
Poŀlèntia (lateinisch Pollentia) ist eine ehemalige römische Stadt und eine archäologische Ausgrabungsstätte auf der spanischen Baleareninsel Mallorca. Sie befindet sich an der Nordostküste der Insel auf dem Stadt- und Gemeindegebiet von Alcúdia in der Region (Comarca) Raiguer.
Die Stadt Pollentia wurde um das Jahr 70 v. Chr. gegründet, etwa 50 Jahre nach der römischen Eroberung Mallorcas 123 v. Chr. durch den Konsul Quintus Caecilius Metellus Balearicus (auch: Cecili ...
Poŀlèntia (lateinisch Pollentia) ist eine ehemalige römische Stadt und eine archäologische Ausgrabungsstätte auf der spanischen Baleareninsel Mallorca. Sie befindet sich an der Nordostküste der Insel auf dem Stadt- und Gemeindegebiet von Alcúdia in der Region (Comarca) Raiguer.
Die Stadt Pollentia wurde um das Jahr 70 v. Chr. gegründet, etwa 50 Jahre nach der römischen Eroberung Mallorcas 123 v. Chr. durch den Konsul Quintus Caecilius Metellus Balearicus (auch: Cecili ...
Poŀlèntia (lateinisch Pollentia) ist eine ehemalige römische Stadt und eine archäologische Ausgrabungsstätte auf der spanischen Baleareninsel Mallorca. Sie befindet sich an der Nordostküste der Insel auf dem Stadt- und Gemeindegebiet von Alcúdia in der Region (Comarca) Raiguer.
Die Stadt Pollentia wurde um das Jahr 70 v. Chr. gegründet, etwa 50 Jahre nach der römischen Eroberung Mallorcas 123 v. Chr. durch den Konsul Quintus Caecilius Metellus Balearicus (auch: Cecili ...
Poŀlèntia (lateinisch Pollentia) ist eine ehemalige römische Stadt und eine archäologische Ausgrabungsstätte auf der spanischen Baleareninsel Mallorca. Sie befindet sich an der Nordostküste der Insel auf dem Stadt- und Gemeindegebiet von Alcúdia in der Region (Comarca) Raiguer.
Die Stadt Pollentia wurde um das Jahr 70 v. Chr. gegründet, etwa 50 Jahre nach der römischen Eroberung Mallorcas 123 v. Chr. durch den Konsul Quintus Caecilius Metellus Balearicus (auch: Cecili ...
Poŀlèntia (lateinisch Pollentia) ist eine ehemalige römische Stadt und eine archäologische Ausgrabungsstätte auf der spanischen Baleareninsel Mallorca. Sie befindet sich an der Nordostküste der Insel auf dem Stadt- und Gemeindegebiet von Alcúdia in der Region (Comarca) Raiguer.
Die Stadt Pollentia wurde um das Jahr 70 v. Chr. gegründet, etwa 50 Jahre nach der römischen Eroberung Mallorcas 123 v. Chr. durch den Konsul Quintus Caecilius Metellus Balearicus (auch: Cecili ...
Poŀlèntia (lateinisch Pollentia) ist eine ehemalige römische Stadt und eine archäologische Ausgrabungsstätte auf der spanischen Baleareninsel Mallorca. Sie befindet sich an der Nordostküste der Insel auf dem Stadt- und Gemeindegebiet von Alcúdia in der Region (Comarca) Raiguer.
Die Stadt Pollentia wurde um das Jahr 70 v. Chr. gegründet, etwa 50 Jahre nach der römischen Eroberung Mallorcas 123 v. Chr. durch den Konsul Quintus Caecilius Metellus Balearicus (auch: Cecili ...